
Praxisgründungskonzept
Praxisgründungskonzept
Schlüssel zum Erfolg
Wer sich als Arzt niederlassen möchte, sollte den Start in die Selbstständigkeit strategisch planen. Es ist ratsam, ein betriebswirtschaftliches Praxisgründungskonzept zu erstellen, denn das bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Praxisführung.
Das betriebswirtschaftliche Praxisgründungskonzept umfasst neun Bereiche, die sowohl individuell als auch in ihrem Zusammenhang gründlich zu bedenken sind. Es gilt, die jeweils richtigen Lösungen zu finden, denn nur so ist der wirtschaftliche Erfolg der Praxis gewährleistet.
- Standort und Praxisräume
- Patientenstruktur und -zahl
- Art und Umfang notwendiger Investitionen
- Finanzierung der Investitionsvorhaben
- Praxis-/ Personalkosten
- Rücklagenbildung für spätere Steuerzahlungen
- Darlehenstilgung
- Vorsorgebildung fürs Alter oder für den Krankheitsfall
- Verwendung von liquiden Mitteln aus dem Praxisertrag für die private Lebenshaltung