YouTube: Wir binden auf unseren Webseiten Videos unseres offiziellen YouTube Kanals ein, die auf www.youtube.com,
einem Dienst der YouTube LLC ., Tochtergesellschaft der Google
Inc., abrufbar sind. Hierfür nutzen wir den „erweiterten
Datenschutzmodus“ (privacy-enhanced mode) von YouTube. Dieser Modus
setzt ggf. Cookies auf Ihrem Computer, sobald Sie den YouTube
Video-Player anklicken. Wir erhalten Auswertungen von YouTube zum Abruf
unserer eingebundenen YouTube-Videos ohne einen Bezug zum jeweiligen
Nutzer.
Google Maps: Diese Website benutzt Google Maps zur
Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Google
Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043, USA betrieben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich
mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch
erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer
seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden. Die
Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter "Zusätzliche Nutzungsbedingungen für Google Maps/Earth".
Ein Hinweis zu den o. g. Diensten der Google Inc.:
Wenn Sie ein Google-Konto besitzen, legen Sie selbst die Aktivitätsdaten
fest, die in Ihrem Konto gespeichert werden, auch zu YouTube. Sie
finden diese unter Google ->Mein Konto -> Persönliche Daten &
Privatsphäre, Abschnitt Google-Aktivitäten verwalten: https://myaccount.google.com/activitycontrols
apoInvestor: Wir stellen Ihnen auf unseren Webseiten
den Börseninformationsdienst apoInvestor zur Verfügung, ein Angebot der
DZ Bank. Datenschutzhinweise für den Dienst finden Sie in den
Nutzungsbedingungen des apoInvestors.
Google Dynamic Remarketing:Wir nutzen Google Dynamic
Remarketing. Durch diese Technologie werden Nutzer, die unsere Websites
bereits besucht haben, durch zielgerichtete Werbung auf den Seiten des
Google Partner Netzwerks erneut angesprochen. Die Einblendung der
Werbung erfolgt wie oben beschrieben durch den Einsatz von Cookies, mit
deren Hilfe das Nutzerverhalten beim Besuch der Website analysiert und
anschließend für gezielte Produktempfehlungen und interessenbasierte
Werbung genutzt werden kann. Dies geschieht auf der Grundlage von Art. 6
Abs. 1 f DSGVO.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen unserer Webseiten vollumfänglich werden nutzen können.
Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den
Anzeigenvorgaben-Manager deaktivieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.